Am Dienstag, den 08. April, hielt die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt ihre Monatsübung ab, die sich dem Thema "Löschwasserentnahmestellen" widmete.
Unter der Leitung des Kommandanten Christian Reegen begann die Übung im Lehrsaal, wo zunächst die verschiedenen Standorte der Löschwasserentnahmestellen in Groß-Siegharts anhand einer Karte anschaulich präsentiert wurden. Dabei erläuterte der Kommandant detailliert die unterschiedlichen Varianten und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten. Im Anschluss daran verlegte die Mannschaft zum Mühlteich, um die dort vorbereitete Saugstelle zu spülen und das Ansaugen mit dem HLF3 (Hilfeleistungsfahrzeug) zu testen.
Nach erfolgreicher Durchführung dieser praktischen Übung begab sich die Gruppe zu einem neu installierten Unterflurhydranten, welcher inspiziert und erstmalig in Betrieb genommen wurde. Den Abschluss bildete die fachgerechte Inbetriebnahme eines Überflurhydranten.